Unternehmen
Microsoft Exchange EOL Oktober 2025
Oktober 2025 klingt noch weit weg?
In IT-Zeit gedacht, ist das morgen! Für Microsoft Exchange Nutzer bedeutet dies akuten Handlungsbedarf!
Viele Unternehmen unterschätzen den Aufwand, der mit der Ablösung von Exchange 2016 oder 2019 verbunden ist. Dabei sind Migrationen selten reine „Klick-und-fertig“-Projekte. Sie erfordern:
- eine saubere Bestandsaufnahme,
- strategische Entscheidungen (z. B. Cloud oder On-Prem?),
- technisches Know-how und
- klare Kommunikation mit den Mitarbeitenden.
So können Sie das Projekt starten:
- Bestandsaufnahme: Welche Exchange-Version ist im Einsatz? Welche Postfächer, Geräte und Anwendungen sind angebunden?
- Ziele definieren: Möchten Sie in die Cloud (Exchange Online), hybrid bleiben oder ganz umsteigen?
- Budget- und Ressourcenplanung: Migrationen brauchen Zeit, Know-how und oft externe Unterstützung.
- Datenschutz & Compliance: Gerade beim Wechsel in die Cloud sind DSGVO & Co. zentrale Themen.
- Mit Pilotgruppen starten: Rollouts in Wellen reduzieren Risiken und erleichtern die Umstellung im Alltag.
Sie möchten nicht länger warten? Dann kontaktieren Sie uns! Wir unterstützen Sie gerne bei diesem wichtigen Projekt!
Besuchen Sie uns auf Instagram: https://www.instagram.com/sotecgmbh/
& Linkedln https://de.linkedin.com/company/sotecgmbh